Unser Kindergarten Öffnungszeiten Beiträge und Buchungsfristen Tagesablauf
Unser Kindergarten
Der Gemeindekindergarten Regenbogenland unterliegt der Trägerschaft der Gemeinde Wettstetten
Der Gemeindekindergarten Regenbogenland wurde 1975 erbaut und liegt in einem Wohngebiet in der Ortsmitte von Wettstetten. Das Gebäude besteht aus einem großen Eingangs- und Gangbereich, in dem verschiedene Spielbereiche für die Kinder untergebracht sind. Neben dem Eingangsbereich grenzt das Büro sowie ein Gesprächsraum an. Geht man den Gang entlang weiter gelangt man in die dort angrenzenden vier Gruppenbereiche. Dort befinden sich jeweils eine Garderobe für die Kinder, ein Lagerraum, ein Waschraum mit Kindertoiletten und ein Gruppenraum mit kleinem Lagerraum. Dem Gruppenraum der Marienkäfergruppe grenzt ein Nebenraum an, der als Schlafraum genutzt wird. Außerdem sind in diesem Gebäude noch ein Turnraum, eine Lernwerkstatt und die Gemeinschaftsküche untergebracht.
Vor dem Gebäude befindet sich ein großer Garten mit schattenspendenden Bäumen und Spielgeräten. In einem Gerätehäuschen sind Fahrzeuge und Sandspielsachen für die Kinder untergebracht.
Zu regelmäßigen Besuchsorten unseres Kindergartens gehören die Grundschule Wettstetten, der Tagespflegestützpunkt „Storchennest“, der Zahnarzt, das Klinikum Ingolstadt, das Bauernhofmuseum in Riedenburg und die Feuerwehr.
Öffnungszeiten
Unsere Einrichtung ist täglich von 07.00 Uhr – 16.30 Uhr geöffnet.
Bring- und Abholzeiten
Diese Zeiten müssen genau eingehalten werden, da die zeitgesteuerte Türverriegelung nur im Rahmen dieser Bring- und Abholzeiten geöffnet hat.
Die Mindestbuchungszeit beträgt 4 Stunden pro Wochentag und kann nicht geteilt, sondern muss am Stück gebucht werden. Die Betreuungszeit darf 20 Stunden pro Woche nicht unterschreiten.
Beiträge und Buchungsfristen
Die Kindergartengebühren staffeln sich nach den gebuchten Betreuungszeiten. Die gebuchten Zeiten sind in der Regel für das gesamte Betreuungsjahr verbindlich. Eine Erhöhung/Reduzierung der gebuchten Stunden ist nur in Sonderfällen mit Begründung und in Absprache mit der Leitung möglich. Diese Umbuchungen müssen schriftlich mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende angekündigt werden. Außerdem können die gebuchten Zeiten nicht mit anderen Tagen/Zeiten getauscht bzw. ausgeglichen werden.
Die Gebühr wird für 12 Monate jeweils monatlich abgebucht.
Betreuungsgebühr ab 01.09.2020
Betreuungsgebühr ab dem 3. Lebensjahr 4 Stunden 92,00 € je weitere Stunde 12,00 €
Betreuungsgebühr bis zum 3. Lebensjahr 4 Stunden 132,00 € je weitere Stunde 16,00 €
Getränkegeld pro Monat 3,00 €
Warmes Mittagessen (5-Tage-Woche) 52,00 €
Unter bestimmten Voraussetzungen besteht auch die Möglichkeit einer Gebührenermäßigung. Hierzu ist von den Eltern ein entsprechender Antrag beim Amt für Familie und Jugend in Eichstätt zu stellen und damit abzuklären, inwieweit Leistungen der Jugendhilfe in Anspruch genommen werden können.
Besuchen mehrere Kinder einer Familie unsere Einrichtung, wird für das dritte Kind die Benutzungsgebühr auf die Hälfte ermäßigt, für das vierte und jedes weitere Kind gilt eine Beitragsbefreiung. Diese Vergünstigung ist vom jeweiligen Erziehungsberechtigten bei der Gemeinde zu beantragen.
Tagesablauf
Besonderheiten im Tagesablauf/Wochenablauf:
Für Kinder, deren Eltern nicht deutschsprachiger Herkunft sind, ist dies verbindlich.
Hat ein Kind
Geburtstag, bringt das Geburtstagskind an diesem Tag die Brotzeit mit.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
|